Episode 32: Gewohnheiten - kaum sichtbar, doch so mächtig
40% unseres Alltags sind Gewohnheiten - mal gut, mal nicht so gut
Auf Spotify hören.
Auf Apple Podcast hören.
Worüber sprechen wir?
Rund 40% unseres Alltags sind Routinen, also etwas, dessen wir uns kaum bewusst sind.
Das ist weder positiv noch negativ.
Aber gerade wenn wir älter werden, können sich negative Gewohnheiten noch verstärken (keine Bewegung, keine regelmässigen Treffen mit Freunden) oder positive Routinen werden zu einem Glücksmotor unseres Lebens (der wöchentliche Marsch mit dem Freund).
Aber wie entstehen Gewohnheiten und Routinen? Und wie können wir neue Routinen in unserem Alltag etablieren?
Hört rein und lernt, welche 3 Schritte es braucht, um neue Routinen zu etablieren, die euch gut tun.
Viel Spass und bis bald
Rachel und Elisabeth
- Buch von Charles Duhigg: Die Macht der Gewohnheit
- Podcast Episode 13: Tiny Habits